Der Palo Santo, den Georg Huber importiert, kommt direkt aus Peru. Es sind weibliche Bäume, die durch ihr Alter von 40 - 50 ganz natürlich gestorben sind, ohne, dass sie gefällt wurden.
Palo Santo Stäbchen
Nachdem die Bäume gestorben sind, werden sie noch 4 Jahre in "Ruhe" gelassen, bevor sie dann geernet und weiterverarbeitet werden. So ist der Anteil der ätherischen Öle / Harze sehr hoch. Das Unternehmen, von dem Georg Huber den Palo Santo bezieht, engagiert sich für die Erhaltung des Regenwaldes.
Die Räucherstäbchen bestehen nur aus "Palo Santo"